WEHO® Topclip & Cluster

Der WEHO® Clip&Cluster ist eine Innovative Verpackungsart für Flaschen, welche Attraktivität, Stabilität, Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit bietet. Durch die speziellen Schlitze der WEHO Verpackung kann das Cluster direkt in einen herkömmlichen Kasten mit Raster eingestellt und transportiert werden. Somit ist die Anlieferung von leeren Kästen, um das Leergut abzuholen, nicht mehr notwendig. Dadurch bleibt ein einziger Transportweg vom Werk bis in den Handel bestehen, da die Verpackung direkt im Kasten zum Kunden geliefert wird. Beim Entnehmen von einzelnen Flaschen aus der Verpackung, bleiben die restlichen Flaschen stabil und können nicht aus der Verpackung herausfallen. Leere Flaschen können wieder in denselben Kasten gestellt werden, wodurch der Flaschenbruch während des Transportes vermindert, und Rückführung der leeren Flaschen gesichert wird.

Um den WEHO® Clip & Cluster verarbeiten zu können, wurde durch die namhafte Maschinenbaufirma Kröning Automation eine Reihe vollautomatischer und manueller Verpackungsmaschinen, die WEHOLine®-XNP2020, WEHOVario®-XMP2021 und WEHOVakupack XMHP 2022 Hand Pakaging System 4.0 entwickelt. Die WEHOLine®-XNP2020 und WEHOVario®-XMP2021 Systeme sind in vier Automatisierungsgraden erhältlich, wobei jede Grundkonfiguration durch Spezialmodule ergänzt werden kann. Das Grundlayout der Verpackungslinie ist dabei für jeden Kunden individualisierbar und passt sich den Bedürfnissen des Kunden an.

Bereits viele kleine und große Getränkehersteller und Brauereien weltweit verwenden den WEHO® Clip & Cluster zur Verpackung ihrer Getränke (Biere, Softgetränke, Säfte etc.)

WEHO®-Clip & Cluster Made in Germany Patent Rights reserved

Benutzen bereits den WEHO® Clip & Cluster:

Über uns

WEHOVario

WEHOVario ist der modulare Baukasten zur Verarbeitung der WEHO Pack-Produkte. Sie ist in vier Automatisierungsgraden erhältlich, mehr Information zu den verschiedenen Größen finden Sie im Abschnitt “Produkte“. Das Grundlayout ist dabei je Kunde individualisierbar.

So funktioniert eine WEHOLine:

  • Die Kisten werden manuell oder automatisch vom Transportband oder von Palette auf die Zuführung der WEHOLine aufgestellt.
  • Das WEHO Cluster wird aus einem Kartonagen-Magazin entnommen und in einem Werkzeug vorgeformt
  • Der WEHO Clip wird aus einem Kartonagen-Magazin entnommen, aufgefaltet und auf die passende Flaschengruppe aufgesetzt und passgenau angedrückt
  • WEHO Clip & Cluster werden mit Heißleim automatisch kombiniert und das fertige Gebinde zurück in die Kiste gestellt
  • Die Maschine kann vom Grundlayout weitgehend verändert und angepasst werden. Dies betrifft vor allem die Positionen der Kartonagen-Magazine sowie die Transportrichtung und Zugänge in die Maschine.

WEHOLine

WEHOVario automatisiert die Bestückung von Getränkekästen mit gemischten Sixpacks.

  • Bestückung von Mixkästen aus bis zu 3 Getränkesorten in der Vario-Zelle
  • Einspurige Weitergabe der Kästen an die Verpackungszelle
  • WEHOCluster-Zuschnitte werden auf eine parallel verlaufende Transportlinie gefaltet
  • Flaschen werden aus dem Kasten von oben in die Cluster gestellt
  • Leere Kisten werden parallel zur Transportlinie weitergeführt
  • WEHOClip wird aufgefaltet und auf die Flaschen aufgesetzt
  • Offener Cluster-Karton wird mit Kleber besprüht und seitlich mit dem Clip verbunden
  • Fertige Sixpacks werden zurück in die leeren Kästen gestellt
  • Endprodukt verlässt den WEHOVario
  • 48 Mix-Packs pro Minute (vollautomatisch)

WEHO Clip & Cluster

Clip1

  • Innovative Verpackungsart für Bierflaschen
  • Bietet Attraktivität, Stabilität, Umweltfreundlichkeit.
  • Durch spezielle Schlitzung der WEHO Verpackung kann das Cluster direkt in einem herkömmlichen Kasten mit Raster transportiert werden.
  • Anlieferung von leeren Kästen, um das Leergut abzuholen, ist nicht mehr notwendig.
  • Nur ein Transportweg von der Brauerei bis in den Handel
  • Da die Verpackung direkt im Kasten zum Kunden geliefert wird.
  • Rückführung der leeren Flaschen ist gesichert
  • Beim Entnehmen von einzelnen Flaschen aus der Verpackung bleiben die restlichen Flaschen stabil und werden nicht aus der Verpackung herausfallen.
  • Leere Flaschen können wieder in den  selben Kasten gestellt werden. Dies vermindert den Flaschenbruch während des Transportes.

 

Produkte

WEHO Clip & Cluster
Produkte
Verpackungsmaschinen
Produkte
Werkzeug
Produkte
M – Vollautomatische Lösung für höhere Produktionsvolumen
L – Vollautomatische Lösung mit Skalier- und Modulierbarkeit
S – Die richtige Wahl bei mittleren Produktionsvolumen
XS – der perfekte Einstieg

Du willst zu unserem internationalen Team gehören? Dann bist Du bei uns richtig. Zukunft hat einen Namen – WEHO European e.K.

WEHOLine XNP2020 Produktvideo
Clip & Cluster 4.0 - patented by Thomas Weser

Zahlen und Fakten

Die Verpackungsleistung der Maschine variiert je nach Art der Verpackung.

WEHO Formate:

3er WEHO Clip & Cluster 10.800 Flaschen / Stunde
6er WEHO Clip & Cluster 21.600 Flaschen / Stunde

Standard Formate:

4er Standard Cluster 10.800 Flaschen / Stunde
6er Standard Cluster 21.600 Flaschen / Stunde
4er Open Basket 10.800 Flaschen / Stunde
6er Open Basket 21.600 Flaschen / Stunde

Bei Rückfragen bezüglich der Verpackungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

bis zu 21.600
Flaschen pro Stunde, für herkömmliche Verpackungen.
18.000
Flaschen pro Stunde, für WEHO-Verpackungen.

Presse

Bierkasten

Presse WH-Pressebericht Eifelkreis Bitburg-Prüm Seinsfeld WEHOclip führt neuen Bierkasten ein Neuer Bierkasten Der Erfinder der innovativen WEHO-Clip Verpackung, Thomas Weser, hat einen neuen Bierkasten für 12 0,33-Liter Stubbi-Flaschen entwickelt. Ein …